Canis Club Malsch e.V.
Trainingsangebote

Trainingsangebote

Longieren

Beschreibung in Arbeit.

Hoopers-Agility

Hoopers ist eine Sportart, bei der der Hund einen nummerierten Parcours absolviert. Der Mensch läuft dabei nicht mit dem Hund mit, sondern führt auf Distanz mit Sicht- und Hörzeichen. Der Hund lernt, sich zu lösen und Richtungswechsel auch auf Entfernung anzunehmen. Es geht darum, den Hund zu schicken und ihn auch auf Distanz kontrollieren zu können.

Der Parcours besteht aus Hoops, Tunnels, Gates und Fässern.

Das Ziel im Hoopers ist es, seinen vierbeinigen Freund flüssig durch einen Distanzparcours zu lotsen.

DogDance

DogDance beinhaltet eine Choreographie, bei der der Hundeführer zusammen mit seinem Teampartner Hund sowohl Fußarbeit als auch verschiedene Tricks und Highlights zeigt. Der Hundeführer sollte sich zur ausgesuchten Musik rhytmisch bewegen und die vom Hund gezeigten Elemente sollten zur Musik passen. Meistens wird das Thema der Musik noch in die Choreographie eingearbeitet. Um dies zu erreichen, ist ein vielseitiges Training erforderlich:

  • Erlernen verschiedener Tricks
  • Training kürzerer und längerer Sequenzen
  • Rhythmustraining zu verschiedenen Musikstücken
  • Üben verschiedener Schritte und Sequenzen, einzeln und in der Gruppe

Gerade das gemeinsame Training und Ausprobieren verschiedener Elemente in der Gruppe macht besonders viel Spaß!

Es gibt Gruppenchoreographien und Einzelchoregraphien.

DogDance ist für jeden Hund geeignet, egal ob groß oder klein, alt oder jung und auch die Rasse spielt keine Rolle!

Jeder Hund hat seine speziellen Stärken und Eigenschaften, mit denen man eine ganz individuelle Choreograhie erarbeiten kann.

DogDance macht Spaß, es ist ein Spiel mit dem Hund und eine Beschäftigung, durch die eine festere Bindung zwischen Mensch und Hund entsteht und die letztendlich die Grundlage für ein perfektes Team bildet!

Agility Basis Junghunde (bis 12 Monate)

Beschreibung in Arbeit

Rally Obedience

Beschreibung in Arbeit